Back to search results

Tagebücher. Band 1, Text

Enlarge text Shrink text
  • Book

Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Leben in uns, schrieb Kafka zu Hebbels Tagebüchern. Verstörend in ihrer Offenheit wie in der Rücksichtslosigkeit ihres Fragens, blieben die zwischen 1835 und 1863 notierten "Reflexionen über Welt, Leben und Bücher, hauptsächlich aber über mich selbst", seit ihrer Entdeckung durch die Moderne eine provozierende Lektüre, deren Aktualität unabhängig von der Rezeption des Werks verlief. Die Neuedition stellt den Text erstmals ungekürzt und mit allen Korrekturen, Ergänzungen, Marginalien vor, in originaler Positionierung der Notate und neuer Zählung. In der Differenziertheit der Darstellung erscheint eine Dynamik des Schreibprozesses, die das Image des Autors verändert; zugleich bleibt die Lesbarkeit gewahrt, die das Tagebuch zur intimen Erfahrung macht. Hebbels Aufzeichnungen sind Ich-Suche und Experimentierfeld des Künstlers, Traumbild, Lebensanschauung und Zeitkritik. Analytisch, ironisch und suggestiv nehmen sie den Leser mit auf eine Reise durch das Denkmögliche.

Title Tagebücher. Band 1, Text / Friedrich Hebbel
Monika Ritzer.
Publisher Berlin
Boston : De Gruyter
Creation Date [2017]
Notes In German.
Content Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Tagebücher -- Erstes Tagebuch (1835-1843) -- Zweites Tagebuch (1843-1846) -- Drittes Tagebuch (1846-1850) -- Viertes Tagebuch (1850-1854) -- Fünftes Tagebuch (1854-1859) -- Sechstes Tagebuch (1859-1863) -- Collectaneen, Gedanken und Erinnerungen 1861-1863 -- Letzte Brieftasche 1863 -- Tafelteil
Series Tagebücher
Band 1
Extent 1 online resource (870 pages) : illustrations
Language German
Copyright Date ©2017
National Library system number 997010704571905171
MARC RECORDS

Have more information? Found a mistake?